Aug
27
Mo
BBO Berufe Camp @ Jugendservice Spittal/Drau
Aug 27 um 7:45 am – Aug 31 um 4:30 pm

Anmeldung bis 6. JULI 2018;

Für Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren

mind. 12, max. 20 Teilnehmer/innen

(inkl. Getränke, Jause, Mittagessen und Freizeitangebot)

Sep
22
Sa
Multi-KULTI-Fest @ Springbrunnen im Spittaler Stadtpark
Sep 22 um 1:00 pm – 4:30 pm
Nov
8
Do
Selbstverteidigungsworkshop für Mädchen ab 12 @ im Otello
Nov 8 um 2:00 pm – 6:00 pm

„Ich steh’ meine Frau!“ –

„Ich kenn’ mich genau!“

„Und wehre mich schlau!“

 

Du bist selbstsicher!

Werde dir klar, welche Fähigkeiten in dir immer schon da waren – und nutze sie (wieder) ganz bewusst.

Du bist stark!

Nehme deine eigene körperliche Kraft wahr und erlebe, was du alles schaffst!

Du kannst dich wehren!

Lerne ganz normale natürliche Bewegungsabläufe zur Abwehr von Angriffen und auch für den Extremfall kennen.

Nov
9
Fr
Selbstverteidigungsworkshop für Mädchen ab 12 @ im Otello
Nov 9 um 2:00 pm – 6:00 pm

„Ich steh’ meine Frau!“ –

„Ich kenn’ mich genau!“

„Und wehre mich schlau!“

 

Du bist selbstsicher!

Werde dir klar, welche Fähigkeiten in dir immer schon da waren – und nutze sie (wieder) ganz bewusst.

Du bist stark!

Nehme deine eigene körperliche Kraft wahr und erlebe, was du alles schaffst!

Du kannst dich wehren!

Lerne ganz normale natürliche Bewegungsabläufe zur Abwehr von Angriffen und auch für den Extremfall kennen.

Jul
3
Mi
Musikworkshop @ Jugendservice Spittal/Drau
Jul 3 um 9:00 am – 1:00 pm
Jul
4
Do
KUNSTraum:Graffiti @ Freizeitareal Spittal
Jul 4 um 8:00 am – 11:30 am
Sep
21
Sa
Multi-KULTI-Fest @ Springbrunnen im Spittaler Stadtpark
Sep 21 um 1:00 pm – 4:30 pm

Ein Fest, das Kulturen verbindet

Ganz nach dem Motto: „Beim Essen und Reden kommen die Leut‘ zåmm“ und

der positiven Resonanz aus der Bevölkerung hat das Jugendservice Spittal, zusammen mit der Migrantinnenberatung der Frauen- & Mädchenberatung Spittal sowie der mobilen Jugendarbeit „Junique“ auch heuer wieder vor das „Multi–Kulti–Fest“  zu veranstalten.

Schritt für Schritt beschreiten wir gemeinsam einen Weg, an dem sich langsam aber stetig immer mehr Menschen beteiligen – und das freut uns sehr –

Wie auch im vergangenen Jahr ist es unser Ziel mit Hilfe des „Multi-Kulti-Festes“ die Migrationsthematik der Bevölkerung näher zu bringen,

bestehende Vorurteile auf beiden Seiten abzubauen und das aufeinander Zugehen durch Gespräche mit Menschen anderer Herkunft, Religion und Kultur, zu fördern.

Vertreter der einzelnen Kulturvereine, aber auch Spittalerinnen und Spittaler mit „Migrationswurzeln“ präsentierten ihre musikalische, tänzerische sowie kulinarische Identität, Sprache und Kultur und zeigen so, wie gelebte Integration stattfindet.

Auch die mitwirkenden Vertreter der jeweiligen sozialen Einrichtungen präsentieren ihre Arbeitsfelder.

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Innenhof des Schloß Porcia statt.

Abschließend möchten wir uns bei allen Mitwirkenden des vorigen Jahres herzlichst bedanken, -DANKE- und freuen uns schon auf das kommende Event:-)